Schlagwort: "Großübung"

Übersicht aller Tags

Seiten, die das Tag verwenden:

Großübung der THW Regionalstelle Karlstadt "Caementum 2024" - mehr als 200 Einsatzkräfte im Steinbruch im Einsatz


Drei herausfordernde Tage liegen hinter den Mitgliedern des Technischen Hilfswerks: Auf dem Gelände inmitten eines Steinbruchs in Triefenstein stand eine mehrtägige Übung des Regionalbereich Karlstadt mit allen Ortsverbänden auf dem Programm. Die Einsatzkräfte waren dabei mit verschiedenen Szenarien konfrontiert.

Die THW Regionalstelle Karlstadt lud ihre Ortsverbände zu einer groß angelegten Übung in den Steinbruch des Zementwerks Heidelberg Materials in Triefenstein ein. Über ein Jahr Vorbereitungszeit steckte in dieser Übung. Mehr als 200 Einsatzkräfte aus den 10 Ortsverbänden Alzenau, Aschaffenburg, Karlstadt, Kitzingen, Lohr am Main, Marktheidenfeld, Miltenberg, Obernburg, Ochsenfurt und Würzburg reisten mit 55 Einsatzfahrzeugen an. Mit dem Ortsverband Wertheim konnte auch ein Gast aus dem benachbarten Landesverband Baden-Württemberg begrüßt werden.


Öffnen: Großübung der THW Regionalstelle Karlstadt "Caementum 2024" - mehr als 200 Einsatzkräfte im Steinbruch im Einsatz

Galerie Großübung der THW Regionalstelle Karlstadt "Caementum 2024" - mehr als 200 Einsatzkräfte im Steinbruch im Einsatz


Drei herausfordernde Tage liegen hinter den Mitgliedern des Technischen Hilfswerks: Auf dem Gelände inmitten eines Steinbruchs in Triefenstein stand eine mehrtägige Übung des Regionalbereich Karlstadt mit allen Ortsverbänden auf dem Programm. Die Einsatzkräfte waren dabei mit verschiedenen Szenarien konfrontiert.

Dokumentiert wurde die Übung durch die Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit der beteiligten Ortsverbände und das THW Media-Team Bayern.

Hier die Galerie zur Übung.


Öffnen: Großübung der THW Regionalstelle Karlstadt "Caementum 2024" - mehr als 200 Einsatzkräfte im Steinbruch im Einsatz

Unterstützung der Großübung „Extremwetterlage im Burgenlandkreis 2022“


Unter der Federführung des Ortsverbandes Weißenfels führte das Technisches Hilfswerk (THW) am Samstag den 29. Oktober 2022 eine großangelegte Übung in Laucha (Burgenlandkreis) durch. Die Planungen starteten bereits Anfang des Jahres, in diesem Zusammenhang wurde unsere Ausbildungsbeauftragte Kathrin Hock in Ihrer Funktion als Bereichsausbilderin LUK OV als Schiedsrichter angefragt mit dem Wunsch zusätzliche Schiedsrichter für die Übung im OV zu akquirieren. Andreas Stahl als zweiter Ausbildungsbeauftragter erklärte sich sofort bereit. Wir waren in die detaillierte Übungsvorbereitung seit Mai 2022 eingebunden und haben uns auf den Start dieses Wochenendes sehr gefreut.


Öffnen: Unterstützung der Großübung „Extremwetterlage im Burgenlandkreis 2022“