Meldungen

In unserem Ortsverband ist ständig etwas los. Es finden Ausbildungen und Übungen statt, wir werden zu Einsätzen alarmiert und auch sonst geschieht jede Menge rund um den Ortsverband.

Sie finden hier alle Meldungen seit 2003.

Einsatz Frankreich Hochwasser 2003 - Pressebericht Nr. 4


Am Samstag morgen kam die Ablösetruppe des Lohrer THW wieder vollständig mit Mannschaft und Geräte zu Hause an. Der Hochwassereinsatz in Arles war ein voller Erfolg für das gesamte THW und ein großer Beitrag um die deutsch-französische Freundschaft zu festigen.


Öffnen: Frankreich Hochwasser 2003 - Pressebericht Nr. 4
Frankreich Hochwasser 2003 - Chronologie

Einsatz Frankreich Hochwasser 2003 - Chronologie



Öffnen: Frankreich Hochwasser 2003 - Chronologie

Einsatz Frankreich Hochwasser 2003 - Pressebericht Nr. 3


Die Lohrer THW-Helfer haben wieder ihre komplette Pumpenkapazität von 18.000 Liter je Minute ein einem Stadtgebiet der französischen Stadt Arles eingesetzt.

Die für Mittwoch geplante Rückfahrt wurde durch den deutschen Innenminister Otto Schily gestoppt, da nach dem bereits begonnenen Rückbau der Pumpen der Wasserstand wieder merklich anstieg.


Öffnen: Frankreich Hochwasser 2003 - Pressebericht Nr. 3
Frankreich Hochwasser 2003 - Pressebericht Nr. 2

Einsatz Frankreich Hochwasser 2003 - Pressebericht Nr. 2


Die Lage im Einsatzgebiet hat sicht spürbar entspannt, so dass bereits einzelne Einheiten nach Hause fahren konnten. Insgesamt sind noch 750 THW-Helfer aus Deutschland vor Ort, davon 250 aus Bayern.


Öffnen: Frankreich Hochwasser 2003 - Pressebericht Nr. 2
Frankreich Hochwasser 2003 - Lagemeldung 2003-12-13

Einsatz Frankreich Hochwasser 2003 - Lagemeldung 2003-12-13


Die Einsatzgruppe 2 hat gestern Abend noch ein neues Nachtquartier in einer Turnhalle bezogen. Sie werden derzeit in der sog. Einsatzabschnittsleitung (EAL) 1 eingesetzt, da die EAL 5 und 1 zusammengelegt wurden. Die Einsatzstelle hat sich nicht geändert. Nach Auskunft der gesund und gut gelaunten Helfer vor Ort fällt der Wasserstand zusehenst.


Öffnen: Frankreich Hochwasser 2003 - Lagemeldung 2003-12-13
Frankreich Hochwasser 2003 - Pressebericht Nr. 1

Einsatz Frankreich Hochwasser 2003 - Pressebericht Nr. 1


Die Lohrer Einsatzkräfte sind nach der Koordinierung der Einsatzkräfte der Landesverbände Bayern, Baden-Württemberg, Saarland/Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfahlen am Freitag mittag in 7 Konvois Richtung Südfrankreich aufgebrochen.


Öffnen: Frankreich Hochwasser 2003 - Pressebericht Nr. 1
Frankreich Hochwasser 2003 - Erster Lagebericht

Einsatz Frankreich Hochwasser 2003 - Erster Lagebericht


Unsere THW Helfer aus Lohr sind nun in der nördlichen Altstadt von Arles im Einsatz.
DasWetter dort ist klar, windig und ca. 10 Grad warm. Der genaue Einsatzort ist noch nicht bekannt.


Öffnen: Frankreich Hochwasser 2003 - Erster Lagebericht
Frankreich Hochwasser 2003 - Kurzinfo nach Alamierung

Einsatz Frankreich Hochwasser 2003 - Kurzinfo nach Alamierung


Seit Freitag, 5. Dezember 2003, sind 9 Helfer des THW Lohr auf dem Weg nach Frankreich.

Gemeinsam mit insgesamt 280 Helfern aus Bayern sind die Helfer in einem großen Konvoi nach Arles an der südfranzösichen Küste unterwegs und werden im Laufe des Tages dort an ihrem Einsatzort ankommen.


Öffnen: Frankreich Hochwasser 2003 - Kurzinfo nach Alamierung
Einsatz Nr. 26 / 2003 - Vermisstensuche

Einsatz Einsatz Nr. 26 / 2003 - Vermisstensuche


Am Sonntag, den 23. November 2003, wurde das THW Lohr um 9.30 Uhr alarmiert.

Seit dem Samstag Abend wurde ein ca. 70 Jahre alter Jäger vermisst. Der Mann konnte mit Hinweisen aus der Bevölkerung lebend gefunden werden.

Das THW Lohr war, neben Zahlreichen anderen Hilfs- und Rettungsorganisationen, mit 28 Helfern im Einsatz.


Öffnen: Einsatz Nr. 26 / 2003 - Vermisstensuche
Verleihung der Fluthelfermedaille

Verleihung der Fluthelfermedaille


Noch gut in Erinnerung ist den Helfern der THW (Technisches Hilfswerk) Ortsverbände im Landkreis Main-Spessart der Hochwassereinsatz im Osten im vergangenen Jahr. Zu einer Feierstunde traf man sich nun am vergangenen Donnerstag in der Karbacher Mehrzweckhalle. Bundestagsabgeordnete Heidi Wright überreichte die von Bundesinnenminister Otto Schily gestifteten Einsatzmedaillen „Fluthilfe 2002“ an die insgesamt 96 eingesetzten Helfer aus den Ortsverbänden Karlstadt, Lohr und Marktheidenfeld.


Öffnen: Verleihung der Fluthelfermedaille