Einsatz Bergung der vermissten Person aus dem Main
Die am Karfreitag im Main ertrunkene Person wurde Freitag abend, gegen 18.30 Uhr durch das THW Lohr unweit der Unglücksstelle geborgen.
Alarmiert durch die Polizeiinspektion Lohr a. Main waren wir mit einem Boot und 8 Helfern vor Ort.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Einsatz Vermisstensuche auf dem Main
Am Karfreitag morgen wurde das THW Lohr über die Freiwillige Feuerwehr Lohr alamiert.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Jahresrückblick 2004
Am Freitag, den 11.03.2005, fand unser traditioneller Jahresrückblick in der Unterkunft statt.
Mehr als die Hälfte der über 100 anwesenden Helfer/innen waren Jugendliche. "Diese jungen Menschen sind einmal unsere Nachfolger und wir sind stolz, dass sich so viele begeistern können, bei uns mitzuwirken" konnte man stolz unseren Ortsbeauftragten, Michael Nätscher, sagen hören.
Zwei große Themen standen im Jahr 2004 beim Ortsverband Lohr im Mittelpunkt.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Bgm. Siegfried Selinger erhält Präsent des tunesischen Generaldirektors für Zivilschutz
Am Dienstagnachmittag überreichte eine Abordnung des Lohrer THW ein Geschenk von dem Generaldirektor des tunesischen Zivilschutzes, Moncef Belkir, an den Lohrer Bürgermeister Siegfried Selinger.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Ausbildung "Retten aus Höhen und Tiefen"
Die Bergungsgruppen der Ortsverbandes Lohr trainierten am Samstag den ganzen Tag "Retten aus Höhen und Tiefen" außerhalb der Unterkunft in einer Neuhüttener Scheune.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Einsatz Bergung eines PKW's aus dem Main
Am Sonntag Abend, gegen 20.15 Uhr, wurden wir von der Feuerwehr Lohr alamiert, die Bergung eines in den Main geratenden PKW's zu unterstützen.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Abschied der Jugendgruppe nach Tunesien
Am Sonntag Morgen verabschiedete der THW-Ortsverband Lohr 10 Mitglieder der Jugendgruppe nach Tunesien. Nachdem die Jugendlichen im Sommer vergangenen Jahres den Sieg beim Bundeswettkampf der THW-Jugend erkämpft hatten, dürfen sie auf Einladung des tunesischen Zivilschutzes (Protection Civil) zusammen mit ihren Betreuern eine Woche in Tunis verbringen.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Übergabe neuer Kipper
Bereits seit längerem stand das THW (Technische Hilfswerk) Ortsverband Lohr mit der Autobahndirektion Nordbayern über den Erwerb eine Kippers mit Ladekran im Gespräch.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Grundausbildungsprüfung 2004
32 Helferanwärter aus 5 Ortsverbänden des THW-Geschäftsführerbereichs Karlstadt absolvierten im Ortsverband Karlstadt unter den strengen Augen von 16 Prüfern erfolgreich die Grundausbildungsprüfung. Bei 40 theoretischen Fragen und auf 6 praktischen Prüfungsstationen mit 24 Aufgaben mussten sie Ihr Können beweisen - von Holz-, Metall-, und Gesteinsbearbeitung bis zum Umgang mit Pumpen, Leinen und Leitern.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
THW Jugendgruppe Lohr gewinnt den Bundeswettkampf der THW-Jugend 2004
Lohr hat es geschafft! Der Landesverband Bayern stellt erstmalig in der Geschichte des THW den Bundessieger bei dem alle 2 Jahre statt findenten Wettkampf der THW-Jugend in Münsingen/Schwäbische Alb. Entscheidend für den Lohrer Erfolg war die geschickte strategische Arbeitsteilung und die ruhige und überlegte Arbeitsweise.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen