THW – Helfer Joachim Nätscher im Rahmen des Neujahrsempfanges der Stadt Lohr geehrt
Traditionell werden beim Neujahrsempfang in Lohr Bürger für Ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement geehrt.
2013 ist THW Helfer Joachim Nätscher unter Ihnen. Seit 40 Jahren engagiert er sich aktiv im THW Ortsverband Lohr a. Main.
Von 1979 bis 1997 war er Gruppenführer.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz THW – Helfer – im Einsatz unter erschwerten Bedingungen.
Zur deutsch – türkischen Hochzeit hatte Helfer Stefan Büttner seine THW Kameraden nach Großkrotzenburg geladen. Für diesen Anlass haben sich die THW´ler extra „in Schale geworfen“. In Abendkleidung waren sie zur Feier erschienen. Nach einem schönen Fest machte sich die letzte Fahrgemeinschaft mit dem OV-MTW, besetzt mit 4 Helfern und ihren Partnerinnen zurück auf den Heimweg nach Lohr. Vor Aschaffenburg sahen sie einen völlig demolierten PKW, der im Grünstreifen hinter der Leitplanke lag.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Lohrer THW-Helfer verladen Möbel für Kinderheim in Rumänien
Zu einer sozialen Hilfeleistung wurde das THW-Lohr am Samstag geordert: Möbel aus dem alten Aloysianum in Lohr sollten für ein Kinderheim in Rumänien in einen LKW verladen werden.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Abend für die THW –Helfer
Am letzten Dienstmontag des Jahres trifft sich der THW Ortsverband Lohr zum gemütlichen Beisammensein in weihnachtlicher Stimmung. Für das leibliche Wohl hatte die Küchencrew gesorgt. Plätzchen spendierte die Helferschaft.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Großzügige finanzielle Unterstützung der Raiffeisenbank Main-Spessart für die THW Jugend Lohr
Insgesamt 9000,- € und zwei Defibrillatoren spendete die Raiffeisenbank Main Spessart an die THW Ortsverbände und andere Hilfsorganisationen in Main Spessart.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Umfangreiche Ausbildung Technische Hilfe auf Verkehrswegen im THW Lohr
Unter der Federführung von Andreas Stebner und Christian Brunn, fand für die Helfer des THW OV Lohr eine Ausbildungseinheit zu den Themen „Technische Hilfeleistung auf Verkehrswegen“ und „ Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ statt.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Wie bekommt man ein Baumhaus aus vier Metern Höhe im Ganzen auf den Boden?
Diese Frage stellte sich für die Bewohner der Dorfgemeinschaft SOS Kinderdorf e.V. Hohenroth. Das Haus sollte aus dem Baum zur weiteren Verwendung auf den Boden gesetzt werden.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Besonderes Übungsobjekt zum Jahresabschluss für die THW Helfer des OV Lohr
Es ist immer ein wenig etwas Besonderes eine Übung unter möglichst realen Bedingungen durchführen zu können. Für den letzten Ausbildungsmontag im THW Jahr 2012 konnte die Zugführung des THW Lohr mit einem anspruchsvollen Objekt aufwarten. Konrad Porzelt stellte sein Abrisshaus in der Sendelbacherstraße zur Verfügung.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz Alarmeinsatz für das THW Lohr: PKW im Main
Gegen 19.00 Uhr am Dienstagabend ging bei den Hilfsorganisationen der Funkwecker. Der Funkspruch lautete: Lohr, Höhe Mainlände PKW im Wasser.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Neue THW Helferinnen und Helfer beim Ortsverband Lohr a. Main
Gastgeber der Grundausbildungsprüfung des THW Geschäftsführerbereiches Karlstadt war in diesem Jahr der Ortsverband Aschaffenburg. 20 Helferanwärter, davon 5 Frauen absolvierten die Prüfung. Die 16 Prüfer richteten besonderes Augenmerk auf die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften und saubere, fachgerechte Ausführung der gestellten Aufgaben
- Erstellt von Katrin Brendolise