Einsatz Gemeinsame Vermisstensuche in Lohr
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden wir zur Personensuche im Stadtgebiet Lohr alarmiert.
Rund 250 Einsatzkräfte aus verschiedenen Rettungs- und Hilfsorganisationen waren an der großangelegten gemeinschaftlichen Suchaktion beteiligt. Das Stadtgebiet wurde hierbei in 22 Sektoren unterteilt und auf die Suchtrupps der verschiedenen Organisationen aufgeteilt.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des THW Lohr,
es ist uns eine traurige Pflicht, Ihnen mitteilen zu müssen, dass die für heute geplante 70-Jahr-Feier unseres Ortsverbandes auf unbestimmte Zeit verschoben wird.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz Lange Einsatznacht für unsere THW-Kräfte - Unwetter in Frammersbach
Am 16.08.23 um 23:16 Uhr wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehren nach Frammersbach alarmiert. Durch Unwetter und starke Regenfälle mit bis zu 80 Litern pro Quadratmeter in kürzester Zeit wurden zahlreiche Keller überflutet und Straßen von Schlamm und Geröll überschwemmt.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Absicherung zum Feuerwerk der 76. Spessartfestwoche
Ordentlich durchgepustet und durchnässt wurde unsere Bootsmannschaft bei der gestrigen Absicherung des Feuerwerkes der Lohrer Spessartfestwoche. Sie trotzten dem widrigen Wetter.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Ferienspaß Programm in den Sommerferien 2023
Ein ereignisreicher Vormittag stand für den Ferienclub Lohr diese Woche auf dem Programm. Sie besuchten unseren THW Ortsverband im Rahmen der Ferienbetreuung.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Herzlichen Glückwunsch Emil und Jonas zum Leistungsabzeichen der THW Jugend in Bronze
Junghelfer:innen ab 12 Jahre, die seit mindestens einem Jahr im THW sind, können mit Ablegen der Prüfung zum Leistungsabzeichen Bronze ihr erlerntes THW Wissen unter Beweis stellen.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz Einsatz "Brand Schiff auf dem Main"
Um 16.17 Uhr wurden wir am Samstagnachmittag zum Einsatz „Brand auf Schiff am Main bei Rodenbach/Pflochsbach“ alarmiert. Auf einem Schiff war ein Brand ausgebrochen. Die beiden sich auf dem Boot befindlichen Personen waren bei Eintreffen der Rettungskräfte bereits durch beherztes Eingreifen eines anderen Bootsführers in Sicherheit gebracht worden.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Gemeinsame Fahrzeugsegnung des THW OV Lohr mit der Polizeiinspektion Lohr
Nach langer Planung konnten wir nun endlich unseren PKW OV Ford Ranger und unser neues Rettungsboot mit einer feierlichen Segnung würdig in Dienst stellen. Die Gelegenheit nutzte auch unsere Partnerbehörde, die Polizeiinspektion Lohr, und ließ ihren neuen Audi Q5 und die beiden neuen Dienst-E-Bikes durch Pfarrer Sven Johannsen und Pfarrer Michael Kelinske segnen. Die Idee, die Segnung in einer gemeinsamen Aktion durchzuführen, entstand beim Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Lohr, Wolfgang Remelka, beim diesjährigen Blaulichttag.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Mehrtagesausbildung - Einsatz-Gerüst-System
Über das lange Vatertagswochenende fand bei uns im Ortsverband eine Mehrtagesausbildung statt. Wir widmeten uns eingehend dem Thema Einsatzgerüstsystem.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Endlich wieder Blaulichttag im THW Lohr
Erstmalig nach der Corona-Pause konnten wir in diesem Jahr wieder mit unserem organisationsübergreifenden Blaulichttag im THW-Ortsverband Lohr starten. Seit mehr als 15 Jahren ist dieser Tag fester Bestandteil unseres THW-Kalenders. Gemeinsam mit der BRK-Bereitschaft, der Feuerwehr und der Polizei Lohr begrüßen wir die Vorschüler der Lohrer Kindergärten bei uns im Ortsverband.
- Erstellt von Katrin Brendolise