Einweisungsfahrt in der Grube
Damit unsere Kraftfahrer den neuen Mehrzweckkraftwagen (MZKW) fahren dürfen, benötigt jeder von ihnen eine Einweisungsfahrt auf diesem Fahrzeug. Vier Helfer des THW Lohr nutzen die Gelegenheit am vergangen Samstag, um gleich die Geländegängigkeit des Fahrzeuges zu testen.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Tragende Rolle bei der Lohrer Karfreitagsprozession
Breits im letzten Jahr wirkten Helfer des THW Ortsverbandes Lohr a. Main beim Tragen der fast 200 Kilogramm schweren Figuren der Lohrer Karfreitagsprozession mit.
- Erstellt von Katrin Brendolise
THW weltweit gefragter Partner beim Campbau –Lohrer THW´ler bilden sich fort
Weltweit sind THW Helfer im Einsatz um Unterstützungsarbeit beim Bau von Camps zu leisten.
Sei es nach Naturkatastrophen, wie zuletzt auf den Philippinen. Die Lohrer Helfer wirkten beim Bau eines Basiscamps für Internationale Hilfskräfte mit. Oder Flüchtlingscamps z.B. im Nordirak oder in Jordanien, auch dort war eine Lohrer THW Helferin im Einsatz.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz THV-Mannschaft leuchtet Hessenthal aus
Die THV-Mannschaft des THW Ortsverbandes Lohr leuchtete am vergangenen Wochenende eine Verkehrskreuzung in Hessenthal aus. Aufgrund einer Autobahnsperrung wurde mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen gerechnet.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Ortsverband mit Tradition und Geschichte – THW Lohr blickt zurück
Auf 60 jähriges Bestehen blickte der THW Ortsverband Lohr im Jahr 2013 zurück. So stand das vergangene Jahr ganz im Zeichen der Geschichte. Zum traditionellen Rückblick auf 2013 lud der OV Lohr am 21.März.2014 zahlreiche Gäste ein.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz Einsatzbereit für den Ernstfall
In der Nacht zum Wahlsonntag wurden die Einsatzkräfte des THW OV Lohr a. Main gemeinsam mit vielen Feuerwehren des Landkreises Main Spessart um 04.57 Uhr durch einen Alarm geweckt.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz Erster THV-Dienst des Jahres: 4 Unfälle und viel zu tun
Gut zu tun hatte die THV-Mannschaft des Ortsverbandes Lohr am vergangenen Wochenende. Insgesamt 8 mal rückte die Mannschaft zu 4 Einsätzen aus.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Einsatz Gasthausschild vor dem Absturz bewahrt
Am Freitag den 07.02.14, in den frühen Abendstunden streifte ein LKW das Wirtshausschild des Hotel-Gasthofes Krone in der Lohrer Altstadt.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz Mit vielen Eindrücken zurück aus Jordanien
Vom 31.12.2013 bis 29.01.14 war THW Helferin Kathrin Hock vom Ortsverband Lohr a. Main zum Auslandseinsatz in Jordanien.
Sie berichtet Ihren Kollegen von den Erfahrungen, die sie die letzten vier Wochen in Jordanien gesammelt hat.
- Erstellt von Katrin Brendolise
THW Ortsverband Lohr a. Main freut sich über neuen Mehrzweckkraftwagen
Der GKW II der 2. Bergungsgruppe im THW Ortsverband Lohr am Main ist Baujahr 1982. Ein Mercedes „Rundhauber“ mit 96 KW (110 PS) und einem zulässigen Gesamtgewicht von 9,5 Tonnen. Bei zahlreichen Einsätzen leistete er gute Dienste, transportierte Mensch und Material zuverlässig und wurde dafür von den Helfern „gepflegt“. Allerdings entspricht er schon längst nicht mehr neuen Umwelt- und Einsatzanforderungen.
- Erstellt von Katrin Brendolise