Einsatz Die Stadt in der Wüste – THW Helfer Michael Nätscher zum Auslandseinsatz in Jordanien
Auf einer Fläche von 25 Quadratkilometern wächst mitten in der jordanischen Wüste eine provisorische Stadt.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Ehrung für Michael Neubauer beim Neujahrsempfang der Stadt Lohr a. Main
Immer im Januar lädt der Bürgermeister der Stadt Lohr a. Main zum Neujahrsempfang ins alte Rathaus ein. Der Empfang ist Anlass verdiente Bürger für Ihr ehrenamtliches Engagement zu ehren.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz Feuerwehr und THW arbeiten Hand in Hand
Das Sturmtief Felix beschäftigte in Lohr die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk.
Auf einem Anwesen im Horbweg hatte sich eine über 20 Meter hohe Fichte gegen das Wohnhaus geneigt. Wegen des anhaltenden Sturmes drohte der Baum auf den am Haus vorbeiführenden Fußweg zu stürzen.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Jahreswechsel im Zeichen der Kameradschaft
Die freie Zeit zwischen den Jahren nutzten die Helfer des Technischen Hilfswerkes Ortsverband Lohr a. Main zur Kameradschaftspflege.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Kameradschaftlicher Jahresausklang beim THW
Mit dem traditionellen Helferabend ließen die THW Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes Lohr am Main das Jahr ausklingen.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Bürgermeister Dr. Mario Paul trifft THW OV Lohr
Am letzten Ausbildungsmontag für den THW OV Lohr a. Main im Jahr 2014 empfing der Ortsverband Stadtoberhaupt Dr. Mario Paul. Für beide Seiten bot der Besuch des Bürgermeisters eine gute Gelegenheit sich kennenzulernen.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Neue Technik für den THW Ortsverband Lohr a. Main
Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk nahmen die Helfer des THW Lohr a. Main in der THW Geschäftsstelle Karlstadt am Freitag vor dem ersten Advent entgegen. Der Ortsverband wurde gemeinsam mit fünf anderen Ortsverbänden aus dem Geschäftsführer Bereich Karlstadt mit einem neuen hydraulischen Rettungsgerät Schere/Spreizer ausgestattet
- Erstellt von Katrin Brendolise
Kindergärten beschäftigen das THW Lohr
Gleich zwei mal hatte das THW Lohr am vergangenen Freitag mit Kindergärten aus der Lohrer Umgebung zu tun. Einmal geplant, einmal per Funkmeldeempfänger alarmiert.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Einsatz Willkommen zu Hause – Michael Nätscher nach vier Wochen Einsatz zurück aus Kurdistan
Vier Wochen verbrachte Michael Nätscher, Ortsbeauftragter des THW OV Lohr am Main in Erbil im Nord-Irak Region Kurdistan. Das Technische Hilfswerk ist dort in Zusammenarbeit mit UN-OCHA und dem Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen UNHCR hauptsächlich für die sog. WASH Komponente zuständig. Finanziert wird der Einsatz vom Auswärtigen Amt.
WASH steht für Wasser, Abwasser, Sanitär und Hygiene. Sauberes Wasser und Hygienemaßnahmen sind in Krisensituationen lebenswichtig für die Flüchtlinge und lindern ihre Not unmittelbar. In den Camps entstehen unter Aufsicht der THW Helfer aus Deutschland Sanitärzellen und Abwassersysteme. Ambulanzfahrzeuge, Mülltonnen, Müllabfuhrlastwagen und Hygieneartikel werden beschafft.
Schnell arbeitet sich Michael Nätscher in die Projektarbeit vor Ort ein. Fährt mit Dolmetscher, Fahrer und Kollegen in die Camps, um dort die Baustellen zu besichtigen und den Fortgang der Bauarbeiten zu überprüfen. Er trifft sich mit Baufirmen und Partner um weitere Vorgehensweisen zu besprechen. Im Büro in Erbil holt er Angebote ein und wertet diese aus. Nätscher berichtet, es ist kein Einsatz im klassischen Sinne so wie es auf den Philippinen war, sondern hauptsächlich Projektarbeit. Vor der Heimreise konnte Michael Nätscher einige Projekte an seinen Nachfolger übergeben und andere wie z.B die komplette Wasser bzw. Abwasserinstallation eines Camps und eines Feldkrankenhauses erfolgreich abschließen.
Mit dem guten Gefühl vor Ort etwas getan zu haben tritt Nätscher die Heimreise über Wien nach Deutschland an.
Freudig schließt er nach seiner Ankunft am Flughafen Frankfurt seine Familie in die Arme. Begleitet wird das Wiedersehen von einem Filmteam des Bayerischen Fernsehens. Fernsehreporterin Julia Kuhles interviewt Michael und seine Familie. Ein Beitrag in der Abendschau des Bayerischen Fernsehens informiert die Zuschauer über Michael Nätscher und seine Arbeit für das Technische Hilfswerk im Nord-Irak Region Kurdistan.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz [Video] Michael Nätscher ist zurück aus dem Irak
Unser Ortsbeauftragter Michael Nätscher war in seiner Funktion als Auslandsexperte im Norkirak im Einsatz. Am Wochenende kehrte er in seine Heimat zurück. Das bayrische Fernsehen begleitete ihn bei seiner Ankunft am Frankfurter Flughafen.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen