Einsatz THW Autobahneinsatz mit Tierischer Begegnung
Die Ferien haben in vielen Bundesländern bereits begonnen. Für die THV (Technische Hilfe auf Verkehrswegen) Mannschaft des THW eine Zeit der erhöhten Einsatzbereitschaft.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Technik Tag für Grund- und Realschüler
Zum Schuljahresende hin gab es für die 4. Klassen der Grundschule und die 7. Technikerklasse der Realschule Lohr Abwechslung zum Unterrichtsalltag. Einen Vormittag lang besuchten Helferinen & Helfer des Technischen Hilfswerkes Lohr a. Main die Schulen.
- Erstellt von Katrin Brendolise
THW aktiv bei den Lohrer Feuerwehrtagen
150 Jahre Feuerwehr Lohr a. Main dieses Jubiläum feierte die Feuerwehr Lohr am zweiten Wochenende im Juli. Die Helfer des THW Ortsverbandes Lohr a. Main unterstützten die Feuerwehrkameraden an Ihrem Festwochenende.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Wer kommt im Notfall – Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei, THW
Für die Vorschulkinder der Kindergärten Lohr Lindig, Lohr Seeweg, Sendelbach und Wiesenfeld drehte sich bei beim Blaulichttag im THW Lohr, alles rund ums Thema Katastrophenschutz. Wer kommt wenn ich Hilfe brauche? Welche Aufgaben haben die Rettungsorganisationen und wie sieht es in deren Fahrzeugen aus?
- Erstellt von Katrin Brendolise
Nah an der Basis – Alexander Hoffmann MdB besucht THW OV Lohr a. Main
Als Mitglied des Deutschen Bundestages setzt sich Alexander Hoffmann auch für die Belange des Technischen Hilfswerkes ein. Im vergangenen Jahr 2014 konnte eine Aufstockung des Etats für das THW im Bundeshaushalt erreicht werden. Es liegt im Interesse Herrn Hoffmanns, dass die erreichte Aufstockung nun auch den THW Ortsverbänden in seinem Wahlkreis zu Gute kommt. Da Hoffmann wegen Terminüberschneidung den Jahresrückblick auf 2014 im THW OV Lohr nicht besuchen konnte, bot er dem Ortsverband einen Ersatztermin an.
- Erstellt von Katrin Brendolise
THW übt Großschadenslage in Abrisshaus
Versperrte Türen und Gänge, eingestürzte Treppenhäuser und keine funktionierende Infrastruktur. Bei Naturkatastrophen, wie zum Beispiel aktuell den Erdbeben in Nepal, haben die Hilfsorganisationen mit solchen Problemen zu kämpfen. Das Technische Hilfswerk ist dabei ein viel gefragter Partner. So ist es eine der wichtigsten Aufgaben der OV-Führung, die Helfer auf solche Situationen vorzubereiten.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
THW Ortsverband Lohr a. Main lässt das Jahr 2014 Revue passieren
Zum Rückblick auf das Jahr 2014 begrüßte Ortsbeauftragter Michael Nätscher zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kirche, die Kameradinnen und Kameraden von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz, Förderverein Technische Hilfe e.V. sowie die Helferinnen und Helfer des THW Ortsverbandes Lohr a. Main.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Seit vielen Jahren engagieren sich Ernst Herr und Stefan Durchholz beim THW OV Lohr a. Main.
Jedes Jahr im Frühjahr lädt Landrat Thomas Schiebel Ehrenamtliche, die sich seit Jahrzehnten für eine Sache engagieren, zu einer Feierstunde. „Ohne Sie würde unser Gemeinwesen schlichtweg nicht funktionieren“, sagte Thomas Schiebel den 22 Männern und Frauen. Unter Ihnen waren in diesem Jahr Ernst Herr und Stefan Durchholz vom THW Ortsverband Lohr a. Main
- Erstellt von Katrin Brendolise
Zug am Zug: Technischer Zug des THW Ortsverbandes Lohr übt am Tunnelrettungszug der Deutschen Bahn
In regelmäßigen Abständen veranstaltet der THW-Ortsverband Lohr Übungen mit der Deutschen Bahn AG. 25 Helfer aus Lohr frischten ihr Wissen am Tunnelrettungszug in Würzburg auf.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Einsatz Ein Leben in Würde für Flüchtlinge in der Wüste
Den Flüchtlingen ein Leben in Würde ermöglichen, war Ziel von Michael Nätschers THW-Einsatz in Jordanien. Nach vier Wochen Auslandseinsatz kehrt er mit vielen Eindrücken und neuen Erfahrungen zurück.
- Erstellt von Katrin Brendolise