Meldungen

In unserem Ortsverband ist ständig etwas los. Es finden Ausbildungen und Übungen statt, wir werden zu Einsätzen alarmiert und auch sonst geschieht jede Menge rund um den Ortsverband.

Sie finden hier alle Meldungen seit 2003.

Die Inbetriebnahme des Mehrzweckzuges gehörte zu den Aufgaben

8 neue Helfer in den Einheiten des THW Lohr


Die Mühe hat sich gelohnt: Alle 31 Teilnehmer, davon 8 aus dem Ortsverband Lohr, haben die Grundausbildungsprüfung in Ochsenfurt bestanden. 6 Helfer absolvierten die Aufgabe ganz ohne Fehler.


Öffnen: 8 neue Helfer in den Einheiten des THW Lohr

Einsatz Die kleine Hilfeleistung für zwischendurch: Katze von Hausdach gerettet


Mit einem Klassiker aus Kinderbüchern über Hilfsorganisationen waren wir am Montag konfrontiert: Wir wurden telefonisch über eine Hauskatze informiert, deren Ausflug aus dem Dachfenster im Schneefanggitter endete.


Öffnen: Die kleine Hilfeleistung für zwischendurch: Katze von Hausdach gerettet
Die Geehrten des Abends von links: Dirk Lorenz, Hermann Kübert, Michael Neubauer

„Es zieht“ – beim THW Ortsverband Lohr a. Main


Unter dem Motto: „Es zieht“ stand der Rückblick auf das Jahr 2015 am vergangenen Freitag im THW OV Lohr a. Main.


Öffnen: „Es zieht“ – beim THW Ortsverband Lohr a. Main

Neue Webseite für das THW Lohr


Pünktlich zum Jahresrückblick passiert etwas lang Ersehntes: Unsere neue Webseite geht online. Unsere zentrale Anlaufstelle für Helfer, Freunde und Gäste erstrahlt in neuem Glanz und ist technisch auf den aktuellen Stand gebracht. Eine kurze Zusammenfassung.


Öffnen: Neue Webseite für das THW Lohr

Rama Dama 2016


Sieben Junghelfer, zwei Bootsführer und zwei Helfer des THW OV Lohr beteiligten sich an der Flursäuberungsaktion „Rama Dama“ der Stadt Lohr. Aufgabe war es, die Mainufer zwischen neuer Mainbrücke und Staustufe Steinbach von achtlos weggeworfenen oder angespültem Müll zu befreien.


Öffnen: Rama Dama 2016

Hochwasser in Bulgarien Übung ModEX, mit dabei Michael Nätscher vom THW Ortsverband Lohr a. Main


THW HCP Übung Bulgarien Camp Support Expert Michael NätscherStarkregenfälle, Hochwasser und Überflutungen – schnelle Hilfe bei diesen Schadenslagen trainierten rund 20 THW-Kräfte des bayerischen „High-Capacity-Pumping“- Moduls kurz HCP Mitte März im bulgarischen Montana.


Öffnen: Hochwasser in Bulgarien Übung ModEX, mit dabei Michael Nätscher vom THW Ortsverband Lohr a. Main

Einsatz Bootseinsatz in Folge für das THW Lohr


Zum zweiten Bootseinsatz innerhalb eines Wochenendes wurde der THW Ortsverband Lohr a. Main am Sonntag 28.02.16 um 13.05 Uhr durch die integrierte Leitstelle Würzburg alarmiert


Öffnen: Bootseinsatz in Folge für das THW Lohr

Einsatz Schiffshavarie auf dem Main in Lohr


Am Freitagmorgen 06.44 Uhr wurden die Helferinnen und Helfer des THW OV Lohr a. Main über die Integrierte Leitstelle Würzburg alarmiert.


Öffnen: Schiffshavarie auf dem Main in Lohr

112 verbindet alle Hilfsorganisationen


Aktion zum Tag des Notrufes der Lohrer Hilfsorganisationen


Öffnen: 112 verbindet alle Hilfsorganisationen

THW Lohr beim Neujahrsempfang


Zum Neujahrsempfang der Stadt Lohr a. Main lud Bürgermeister Dr. Mario Paul am 09.Januar.2016 in das alte Lohrer Rathaus ein. Vom THW Ortsverband Lohr nahmen als Abordnung Michael Nätscher (Ortsbeauftragter) und Katrin Brendolise (Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit) an der Veranstaltung teil.


Öffnen: THW Lohr beim Neujahrsempfang