Highlight für die THW Jugend Lohr a. Main das Bundesjugendlager 2016
Eine spannend Ferienwoche verbrachten die Junghelfer/innen, mit Betreuer, des THW Ortsverbandes Lohr a. Main auf dem 16. Bundesjugendlager der THW Jugend in Neumünster Schleswig-Holstein vom 03. bis 10.08.2016.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Schulprojekt – das Technische Hilfswerk
Um den Schülern das Warten auf die Sommerferien zu verkürzen finden in vielen Schulen zum Ende der Schulzeit Projekttage statt. Der THW Ortsverband Lohr a. Main nutzte diese um seine Arbeit an den Schulen vor zu stellen.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz THW Lohr unterstützt Autobahnpolizei an verkehrsreichem Wochenende auf der A3
Ferienbeginn in Bayern und Baden-Württemberg, Rückreiseverkehr in andere Bundesländer und in unsere Nachbarländer. Die Bundesautobahn A3 hat ein verkehrsreiches Wochenende hinter sich, und das THW Lohr unterstützte die Autobahnpolizei beim Aufrecht halten des Verkehrsflusses.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Hurra, wir sind auf Facebook!
"Gefällt mir!" gibts jetzt auch beim THW Lohr. Wir erfüllen unser Versprechen aus der Meldung zur neuen Homepage und schalten heute unsere neue Facebook-Seite frei.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Tornado in Tukastan: Übungs-Szenario für 250 Einsatzkräfte in Sonthofen
Drei THW Helfer aus dem Landkreis Main Spessart nahmen am ersten Wochenende im Mai an der Großübung im Oberallgäu teil. Gemeinsam mit 250 Einsatzkräften des THW, Arbeitersamariter-Bundes Österreich (ASBÖ), Weißen Kreuzes Südtirol und italienische Associazione Nazionale Pubbliche Assisteneze (ANPAS) stellen sie sich der Herausforderung eines Tornado-Szenarios. Dies war die Ausgangslage im fiktiven Land "Tukastan" bei der diesjährigen Katastrophenschutzübung "Alpine 2016".
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Grundstein der Fördervereinsgarage gesetzt
Nahezu täglich ist momentan ein Fortschritt auf unserer Baustelle der neuen Fördervereinsgarage erkennbar. Am Freitag ging es wieder mit großen Schritten in Richtung Fertigstellung.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Brückentag ist Blaulichttag im THW Lohr
Zum alljährlichen Blaulichttag treffen sich am Brückentag Anfang Mai rund 90 Vorschulkinder der Kindergärten Lindig, Sendelbach, Seeweg, Wombach und vom Waldkindergarten Lohr im THW Ortsverband. Ein spannendes Programm rund ums Thema Blaulicht haben sich die Feuerwehr, das Rote Kreuz, die Polizei und die THW Helferinnen und Helfer für die Kinder ausgedacht.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Maibaum-Premiere beim THW Lohr
Zum Angrillen und Frühlingsbegrüßen treffen sich die THW´ler am letzten April Samstag in der Unterkunft. Festmanager Mitch Neubauer hat extra einen Maibaum organisiert.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Ausbildung: Technische Hilfe auf Verkehrswegen
Die erste Ausbildung für die neuen Helfer und den technischen Zug stand unter dem Motto "Technische Hilfe auf Verkehrswegen (THV)".
- Erstellt von Katrin Brendolise
Gute Wurst für einen guten Zweck: 300,-€ für den Förderverein Technische Hilfe e.V Lohr
Im Rahmen eines Nachwuchsförderprogrammes war es für junge Führungskräfte der Firma Edeka Aufgabe, eine Aktion für einen gemeinnützigen Zweck zu starten.
Stellvertretender Markleiter des Edeka Marktes Engelhard in Lohr Felix Sipply hatte die Idee mit seiner Aktion die Nachbarn des THW Ortsverbandes Lohr a. Main zu unterstützen.
- Erstellt von Katrin Brendolise