Überraschungs-Notfallübung von Feuerwehr Burgsinn und THW Lohr
Die THW Helfer waren eben zur Nachtruhe in ihre Schlafsäcke gekrabbelt, als sie von den Funkmeldern alarmiert wurden: „Alarm für die Feuerwehr Burgsinn und das THW Lohr – Brand Zug, Personen in Gefahr!“ Schnell stiegen die Helfer wieder in ihre Einsatzanzüge, besetzten die Fahrzeuge und fuhren den Einsatzort in Burgsinn am Bahnhof an.
- Erstellt von Katrin Brendolise
THW Lohr zur Dreitagesübung in Burgsinn
Erstmals seit über 10 Jahren fand im THW Ortsverband Lohr wieder eine mehrtägige Ausbildung mit verlagertem Standort statt. Wegen eng gestecktem Terminplan und hohem organisatorischem Aufwand wurde in den vergangenen Jahren keine solche mehr durchgeführt. Mitte Juni 2018 ließ der Ortsverband eine alte Tradition wieder auf leben und verlegte den Ortsverband mit Sack und Pack für ein Wochenende nach Burgsinn. Der OV startete mit Fahrzeugen und Material in Lohr und fuhr im geschlossenen Marsch an den Zielort.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Kinder Uni Steinfeld zu Gast im THW Lohr
Aktion in Sachen Ehrenamtsnachwuchs war im Rahmen der Kinder Uni Steinfeld im THW Ortsverband Lohr angesagt. Rund 40 Schulkinder der 3. und 4. Klassen der Grundschule Steinfeld waren einen Vormittag lang zu Gast im Technischen Hilfswerk in Lohr. Mit tatkräftiger Unterstützung der ASB-Rettungshundestaffel Mainfranken Würzburg und der Freiwilligen Feuerwehren Steinfeld und Waldzell informierten die Helfer die Schüler zum Thema Ehrenamt.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Raus aus dem Alltag Rein ins THW für die Vorschüler der Lohrer Kindergärten
Die Blaulichtfamilie von BRK, Feuerwehr, Polizei und THW begrüßte im THW Ortsverband Lohr rund 80 Vorschüler der Lohrer Kindergärten. Ein buntes Programm hatten die Hilfsorganisationen für die Kinder zusammengestellt.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Gemeinsam an einem Strang zogen bei einer Übung auf dem Main BRK, Feuerwehr und THW.
Die momentane Schifffahrtssperre der Großschifffahrt auf dem Main nutzten die Freiwillige Feuerwehr Lohr a. Main, die BRK Bereitschaft Lohr mit Wasserwacht und das THW Lohr für eine gemeinsame Ausbildung. Ziel war es das Auffangen von fließenden Gewässerverunreinigungen mit der Ölsperre der Feuerwehr zu trainieren.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Familientreffen im THW Ortsverband Lohr zum Rückblick auf das Jahr 2017
Zum großen Familientreffen hatte der THW Ortsverband Lohr am Main Mitte April geladen. Gemeinsam mit ihren Gästen blickte die THW Familie des OV Lohr zurück auf das vergangene Jahr 2017.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
THW Jugend beim Frühjahrsputz der Stadt Lohr
Beim diesjährigen Frühjahrsputz der Stadt Lohr packte auch die Jugendgruppe des THW Lohr tatkräftig mit an.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Gesundes aus der THW Ehrenamtstüte gibt’s im Dorfladen Wiesenfeld und der Marien Apotheke Lohr.
Gesundes Obst, Gemüse und Backwaren gibt’s im Dorfladen Wiesenfeld ab sofort aus der THW Ehrenamtstüte. Gesundheit aus der THW Tüte kommt jetzt auch aus der Marien Apotheke in Lohr. Dorfladen und Apotheke unterstützen mit Ausgabe der Tüten die Aktion „Raus aus dem Alltag! Rein ins THW!“ und zeigen ein Herz fürs Ehrenamt.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Einsatz Stau im Kanal, Einsatzoption für das THW Lohr
Zu einer Verstopfung im Kanal kam es vergangenen Mittwoch in Partenstein. Bei trockenem und kaltem Wetter ist die Durchflussmenge im Kanal geringer. In der Toilette falsch entsorgte Feuchttücher und Damenhygieneartikel lösen sich im Abwasser nicht richtig auf verschlingen sich miteinander und führen zu einer Verstopfung des Kanals.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Prüfung mit doppeltem Nutzen – beim THW zur Ausbildereignungsprüfung IHK
In den letzten 12 Monaten war für den Lohrer THW Helfer Andreas Stebner Prüfungsvorbereitung angesagt. Gemeinsam mit 19 weiteren ehrenamtlichen THW Helferinnen und Helfern aus ganz Deutschland, absolvierte er den Lehrgang Methodik/Didaktik für THW Ausbilder/innen, welcher mit der Ausbildereignungsprüfung vor der IHK abschließt.
- Erstellt von Katrin Brendolise