Galerie Gabelstapler für den OV Lohr
Es ist ja nicht so, als hätte unsere Mannschaft nicht genug Muckis. Doch manche Last ist selbst für den stärksten Mann und die stärkste Frau zu schwer. Dafür haben wir beim THW OV Lohr Verstärkung bekommen. Hier unsere Galerie zum neuen Gabelstapler Manitou M 30-4
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Fachberater Einsatz Haus unterspült in Mittelsinn
Durch das Hochwasser der Sinn war im Ort Mittelsinn ein Gebäude unterspült und ein Teil in den Fluss gestürzt. Für die übrigen Gebäudeteile bestand Einsturzgefahr.
Hier die Bildergalerie zum Einsatz
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen im THW OV Lohr
Welche Gruppen gibt es, welches Material und welche Fahrzeuge stehen bei uns zur Verfügung? Wer sind die Menschen, die sich bei uns in Lohr ehrenamtlich im THW engagieren. Wir starten mit unserer Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (WP). Sie hatte die meisten Fahrzeugneuzugänge in den letzten zwei Jahren.
Hier die Bilder zum Artikel Aufgaben und Material der WP
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie THW Lohr im Einsatz im Logitstikpunkt Bayern
Tagtäglich sind seit Ende Februar THW Kräfte in ganz Deutschland im Kampf gegen die Corona Pandemie im Einsatz. In Impf- und Logistikzentren, im Gesundheitsamt oder in Krisenstäben bringen sie ihr Fachwissen und -können ein. Seit Anfang Oktober betreibt das THW einen Logistikpunkt zur Weiterverteilung von Schutzausstattung und Impfzubehör. Im Auftrag des Bundes wird von hier aus Schutzausstattung wie z.B. Schutzbrillen, FFP2-Masken, Schutzanzüge, OP-Masken an Bundesbehörden verteilt. Auch der OV Lohr ist in den Einsatz eingebunden.
Hier die aktuellen Eindrücke aus dem Logistikpunkt Bayern
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Einsatz in Lohr a. Main – PKW am Haken
Am Samstagmorgen verselbständigte sich ein auf der Mainlände in Lohr abgestellter PKW und rollte ins Wasser. Der Halter hatte sich bereits vom Fahrzeug entfernt und konnte nur noch von weitem den Hergang beobachten. Passanten alarmierten sofort die Rettungskräfte.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Galerie THW Lohr freut sich über Verstärkung
Hier unsere Bildergalerie zur Grundausbildungsprüfung im Oktober 2020
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Ran an die Pumpe für THW Helferin Susanne Sturm
Bilder zur Pumpausbildung mit der "frischgebackenen" Maschinistin Susanne Sturm.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Von denen die losziehen, um zu helfen. Auslandseinsatz Wasser für Beirut 1982
Galerie zum Rückblick auf den Auslandseinsatz "Wasser für Beirut" 1982 mit Beteilung dreier Lohrer THW Helfer
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Sicherheit für den Urlaubsreiseverkehr THV Dienst unter Pandemiebedingungen
Viele Bundesländer haben bereits Sommerferien und der Reiseverkehr auf den Autobahnen nimmt wieder zu. An Wochenenden, an denen ein hohes Verkehrsaufkommen erwartet wird, stehen die THW Ortsverbände zur Absicherung und schnellen Beseitigung von Unfallstellen bereit. Der THW Ortsverband Lohr führte seine erste Autobahnbereitschaft unter Pandemiebedingungen durch. Hier unser Bilder zur Autobahnbereitschaft.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Grundausbildung – jetzt erst recht! CBRN Ausbildung via Video Konferenz
Die Pandemie verlangt von uns allen ein Umdenken. Daher sind clevere Ansätze gefragt, wie wir gewohnte Vorgänge anders lösen können. Die Grundausbildung im THW beispielsweise setzt auf gemeinsames Lernen in Theorie und Praxis. Wie soll also die Ausbildung durchgeführt und gleichzeitig Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden?
Wie das geht, zeigen die beiden THW Ortsverbände Lohr und Obernburg. In einer gemeinsamen CBRN-Ausbildung per Videokonferenz
- Erstellt von Katrin Brendolise