Galerie Spannenden Aufgaben stellte sich die THW Jugend aus Lohr beim Bezirksjugendwettkampf
Hier gibt es einige Impressionen unserer Mannschaft beim Wettkampf der THW Bezirksjugend Unterfranken
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie „Raus aus dem Alltag – Rein ins THW“ - der THW Geschäftsführerbereich Karlstadt freut sich über 15 neue THW Helfer/innen
Im THW Ortsverband Lohr fand am letzten Samstag im September die Grundausbildungsprüfung für den Geschäftsführerbereich Karlstadt statt. Ein Jahr lang hatten sich die angehenden THW Helfer/Innen auf die Prüfung vorbereitet. In der Mannschaft der Anwärter sind drei Frauen, Nachwuchs aus den Jugendgruppen, Quereinsteiger oder Mamas und Papas, sich die von ihren Kindern für das THW begeistern ließen, dies spiegelt die Vielfältigkeit des Technischen Hilfswerkes wieder.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Bonjour France – THW Jugend schlägt ihre Zelte in Frankreich auf
120 Jugendliche aus neun THW Ortsverbänden schlugen während der Sommerferien für zehn Tage ihre Zelte in Frankreich auf. Mit dabei, die Jugendgruppe des THW OV Lohr.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Tag der offenen Tür Klinikum Main-Spessart in Lohr
Gerne war der THW Ortsverband Lohr zu Gast am Tag der offenen Tür im Klinikum Main-Spessart in Lohr. Für die Besucher hatte das Klinikum ein buntes Programm zusammengestellt. Es gab für Groß und Klein viel zu Entdecken.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Hochzeit des Helfers Kevin Hecht
Heute durften wir die Hochzeit unseres WP-Helfers Kevin Hecht und seiner Frau Vanessa in Mariabuchen begleiten.
Wir wünschen dem Brautpaar viel Glück auf ihrem Lebensweg und ein dreifaches ⚓⚓⚓-Wirf!
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Galerie Voller Hof beim THW Lohr: Mehrere Ausbildungen und Gästegruppen beschäftigen den Ortsverband Lohr am ersten August-Samstag
Ausbildungen und zeitgleich der Besuch mehrerer Gästegruppen stellten ein ausgiebiges Tagesprogramm für den THW-Ortsverband Lohr am Samstag da. Die Gäste der Feuerwehr aus Milicz (Polen) und die Star-Fire-Kids der Feuerwehr Wiesthal lernten das Technische Hilfswerk kennen, ASB-Hundestaffeln aus ganz Bayern und Hessen übten das Abseilen am Rettungsturm, die Grundausbildungs-gruppe absolvierte ihre Erste-Hilfe-Ausbildung und schlussendlich fanden noch eine Boots- sowie eine Pumpenausbildung statt.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Galerie Waldbrand-Übung mit der Feuerwehr
Gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Lohr, Steinbach, Sackenbach, Pflochsbach und der Werkfeuerwehr Bosch Rexroth. Angenommen wurde ein Waldbrand am Rexrothschlösschen. Hauptaugenmerk wurde bei der Übung auf den Wassertransport und die Wasserübergabe gelegt.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Galerie Gemeinschaftsübung von THW Lohr und Feuerwehr am Oberbecken
Seit einigen Wochen bietet sich am Oberbecken des Pumpspeicherkraftwerks Langenprozelten ein besonderer Anblick. Am Druckstollen, der das Oberbecken mit den Pumpturbinen am Unterbecken verbindet, sind Wartungsarbeiten notwendig, wofür das Wasserbauwerk vollständig entleert wurde. Um für ein mögliches Unfallszenario während dieser Reparaturen vorbereitet zu sein, übten THW und Feuerwehr gemeinsam in der langen Röhre.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Galerie BRK und THW Lohr verzahnen Technische und Medizinische Rettung
- Erstellt von Katrin Brendolise