Galerie Schnee-Einsatz in Südbayern
Wir befinden uns aktuell im Schnee-Einsatz in Südbayern.
Ihr findet hier einige Bilder aus dem Einsatzgeschehen.
Wir werden diese Galerie mit aktuellen Bildern erweitern, also schaut hier später nochmal vorbei!
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Galerie Lackefleischessen
Wir halten die Tradition in Ehren und starten unser THW-Jahr mit dem Lakefleischessen für die Helferinnen und Helfer des OV Lohr mit ihren Familien.
Über 100 Portionen Lakefleisch und unzählig viele leckere Waffeln im THW-Design wurden verdrückt.
Außerdem hat sich Weihnachtsbaumweitwurf als neue Sportart im Ortsverband etabliert ;-)
Jetzt kann das neue Jahr kommen.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Galerie Winterwanderung 2018
Auch in diesem Jahr führte uns die Winterwanderung durch den Spessartwald.
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Galerie Weihnachtliche Stimmung bei THW Lohr
Jedes Jahr zum Helferabend besucht uns Nikolaus "Erni".
Hier unsere Bilder vom Helferabend 2018
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Lohrer THW Helferin Kathrin Hock unterstützt THW Grundausbildung für syrische Flüchtlinge in Jordanien
Die Grundausbildung für syrische Flüchtlinge in Jordaniem im Flüchtlingslager al Za´atari unterstützten auch sechs ehrenamtliche THW Einsatzkräfte, mit dabei die Lohrer THW Auslandsexpertin Kathrin Hock. Im November hatte sie einen Einsatzauftrag der THW Leitung und flog für zwei Wochen nach Jordanien, um die Ausbildung zu begleiten. Vor Ort war sie zudem als Financial Admin für die Führung der Projektkasse und die Fotodokumentation des Einsatzes zuständig.
Hier einige Impressionen ihres Einsatzes
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Grillfest für das erfolgreichste THW-Enten-Urlaubsbild
Wir lösen unseren Gewinn bei der THW-Regionalstelle Karlstadt ein - ein Grillfest für das erfolgreichste THW-Enten-Urlaubsbild!
Unser Junghelfer Lorenz Schneider steuerte das Gewinnerbild bei und bescherte uns dadurch das leckere Spanferkel.
Vielen Dank an Lorenz und unserer Regionalstelle für diesen Abend!
- Erstellt von Simon Lichtinghagen
Galerie THW Fachgruppe Wasserschaden Pumpen aus Lohr zum fachlichen Austausch in Forchheim
Im THW Ortsverband Lohr ist die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (WP) stationiert. Eine Wassermenge von ca. 17 000 Litern pro Minute kann diese Fachgruppe mit ihren verschieden großen Pumpen bewegen. Bei zahlreichen Einsätzen im In- und Ausland stellte die WP ihr Können unter Beweis. Unter anderem pumpten sie an der berühmten Semper Oper in Dresden, bei Hochwasser in Passau sowie in Frankreich und bestritten viele Hochwassereinstätze auch in Lohr.
Zur ideellen Spezialisierung der Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen reisten 4 Führungskräfte des THW Lohr nach Forchheim.
Hinter dem Begriff „ideelle Spezialisierung“ versteckt sich das alljährliche Treffen aller Trupp- und Gruppenführer der Wasserschaden/Pumpengruppen Bayerns.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie THW Familie feiert mit Reinhold Brunn
Auf 80 erfüllte Lebensjahre blickt Reinhold Brunn am 11.11.2018 zurück. Sein Wiegenfest feiert er im Kreise seiner Familie und Freunde. Auch die THW Familie des Ortsverbandes Lohr, der Reinhold seit über 60 Jahren angehört, gratuliert herzlich.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie THW Lohr pumpt 70 000 Liter Löschwasser bei Herbstübung
Die Fachgruppe Wasserschaden Pumpen (WP) des THW Ortsverbandes Lohr hat in diesem Jahr neues Material erhalten, darunter 2 Pufferbecken mit 25 000 Liter Fassungsvermögen. Bei der diesjährigen Herbstübung stand die Fachgruppe WP im Mittelpunkt. Insgesamt 70 000 Liter Löschwasser kann der THW Ortsverband Lohr innerhalb kürzester Zeit als Kapazität zur Verfügung stellen. Die Bilder zur Übung hier in unserer Galerie.
- Erstellt von Katrin Brendolise
Galerie Zugtrupp Übung des Regionalbereiches Karlstadt im THW OV Miltenberg
Am letzten Septemberwochende nahm der Zugtrupp des OV Lohr an der Zugtrupp Übung des Regionalbreiches Karlstadt in Miltenberg teil.
Hier ein paar Eindrücke vom Übungswochenende.
- Erstellt von Katrin Brendolise